Die Trainer
Katharina Helwert
Sie betreut unseren Nachwuchsbereich im Einzellauf. Bereits im Grundschulbereich bis zu den Oberstufen der Schulen hat Katharina ihre Schützlinge auf dem Eis. Ihre junge sportliche Ader bringt neue Ideen in den Trainingsalltag und sorgt für ordentlich Abwechslung. Ein gutes Gespür für die musikalische Begleitung der Programme ihrer Sportler zeichnen sie aus. Ehrgeiz, Spaß und Siegeswille ist für Katharina in unserer Sportart von Bedeutung!
Katja Fritzsche
Sie ist die richtige Ansprechpartnerin für unsere Minis und Grundschüler. In Zusammenarbeit mit der Sportgrundschule organisiert Katja alle Angelegenheiten rund um die kleinen Eissternchen.
Mit ihrer Geduld, ihrer liebevollen, lustigen Art und ihrem großen Wissen über den Schlittschuh betreut sie die kleineren Schützlinge.
Zusätzlich ist Katja Vorstandsmitglied in unserem Verein und schafft eine hervorragende „Brücke“ vom direkten Geschehen im Alltag auf dem Eis zu dem Büro unseres Vorstandes, um neue gemeinsame Wege zu besprechen.
Hendrik Hilpert
Hendrik ist für den Bereich Eistanz zuständig. Seit dieser Saison ist er ebenso Trainer unserer 1. Klasse. Die kleinen Schlittschuhe unserer Kita-Kinder schnürt er mit und zeigt ihnen erste Schritte auf dem Eis.
Hendrik ist ein positives Beispiel in unseren Trainerreihen, dass man nach seiner eigenen aktiven Laufbahn mit Arbeit, Ausdauer und Vertrauen sein Hobby zum Beruf machen kann. Er lernt stetig dazu und bringt viele Ideen in unseren Verein.
Lutricia Bock
Willensstärke und Ehrgeiz bringt Lutricia definitiv mit. In ihrer erfolgreichen aktiven Laufbahn ist sie trotz gesundheitlichen Rückschlägen immer wieder mit mehr Kraft zurück gekommen.
Nun bringt sie ihr Talent auch unseren kleinen Eislauffans bei. Lutricia ist Übungsleiterin bei uns und bringt mit ihren Kunststücken die kleinen Kinder zum Staunen.
Schön, dass sie uns unterstützt und ihre Leidenschaft auch anderen Eissternchen mitgibt.
Altersgruppen
Im Chemnitzer Eislauf-Club e.V. trainieren Einzelläufer in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen.
Die Altersklassen entsprechen meistens den Schulklassen. Los geht es als Anfänger mit ca. 4-5 Jahren, dann folgt die Vorschulgruppe, 1. Klasse, 2. Klasse und so weiter. Ab der 5. Klasse wird dann eher in Leistungsklassen trainiert.
Der Einstieg muss nicht zwingend mit 4-5 Jahren passieren, er kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen!
Für alle die nicht in den Leistungssportbereich wollen, bieten wir auch Gruppen im Breitensport/ Hobbybereich an.